Kategorie: Der Blog

Braille-Tastaturen im Vergleich: Kabelgebunden vs. kabellos – was ist besser?
Die Wahl zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Braille-Tastatur hängt von Ihren Anforderungen an Mobilität, Geschwindigkeit und Konnektivität ab. Kabelgebundene Tastaturen bieten stabile, verzögerungsfreie Leistung, während kabellose Optionen Flexibilität und Gerätekompatibilität bieten. Akkulaufzeit und Haltbarkeit spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Assistenztechnologie. Für Berufstätige und Vielreisende bieten kabellose Braille-Tastaturen wie die Hable One unübertroffenen Komfort. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile, um die optimale Lösung für Ihren Arbeitsalltag und Lebensstil zu finden.

Vom Klassenzimmer in den Beruf – Hable Ones Rolle beim...
Hable One überbrückt die Lücke zwischen Ausbildung und Karriere für sehbehinderte Schüler. Im Gegensatz zu teuren Braillezeilen bietet es eine erschwingliche, tragbare und intuitive Lösung, die Lernen und berufliche Weiterentwicklung unterstützt. Dank nahtloser Bildschirmlesekompatibilität und langer Akkulaufzeit ermöglicht Hable One den Benutzern, effizient zu tippen, zu navigieren und zu arbeiten. In diesem Blog wird untersucht, wie Hable One die Zugänglichkeit vom Klassenzimmer bis zum Arbeitsplatz verbessert.

Die besten Smart Glasses für Sehbehinderte | Ein Leitfaden für...
Smart Glasses verändern 2025 die Zugänglichkeit für Sehbehinderte. Von KI-gestütztem Textlesen bis hin zur Objekterkennung in Echtzeit überbrücken diese hochmodernen Geräte die Lücke zwischen Sehverlust und Unabhängigkeit. Angesichts sinkender Kosten und erweiterter Funktionen gab es nie einen besseren Zeitpunkt, sich mit unterstützenden Brillen zu befassen. Entdecken Sie die besten Smart Glasses des Jahres 2025 und erfahren Sie, wie sie Leben verändern können!

Anpassungen am Arbeitsplatz für Sehbehinderte

Was sind die besten Jobs für Blinde und Sehbehinderte?
